Radioworkshops

Deine Stimme im Äther!

Radio ist eines der spannendsten Medien, um Geschichten zu erzählen, Informationen zu verbreiten und Meinungen auszudrücken. In unseren Radioworkshops erleben die Teilnehmenden hautnah, wie eine Radiosendung entsteht – von der ersten Idee bis zur Ausstrahlung.

Ob als Moderator:in, Techniker:in oder Redakteur:in – die Jugendlichen übernehmen verschiedene Rollen und gestalten ihre eigenen Radiobeiträge. Sie lernen, wie man ein spannendes Interview führt, eine Reportage produziert und eine Sendung strukturiert. Dabei stehen praktische Übungen im Vordergrund: Wir bringen ein mobiles Radiostudio mit und arbeiten direkt vor Ort – in Schulen, Jugendzentren, Ferienlagern oder Kulturveranstaltungen.

Die fertigen Beiträge können online veröffentlicht oder sogar von einem Lokalradio ausgestrahlt werden. So erleben die Teilnehmenden das Erfolgserlebnis, ihre eigene Stimme über den Äther zu schicken! Unsere Workshops fördern Teamarbeit, kreatives Denken und den sicheren Umgang mit Medien.

Audioarchiv

  • SROI – Radioworkshop Obwalden

    SROI – Radioworkshop Obwalden

    An zwei Tagen haben 9 Kinder aus der Region Sarnen OW zwischen 9 und 12 Jahren gelernt, wie man Radio macht. Die Themen, über die sie mit Umfragen, Telefoninterviews, Geschichten…


  • Radio 100% | Ferienpass Thun

    Radio 100% | Ferienpass Thun

    An zwei Tagen haben 10 Kinder und Jugendliche gelernt, wie man Beiträge fürs Radio macht, wie man schneidet und wie man moderiert. Daraus entstanden sind rund 40 Minuten „Radio 100%“. Es…


  • Red Panda (Ferienspass Oberes Emmental 2022)

    Red Panda (Ferienspass Oberes Emmental 2022)

    Im Rahmen vom Ferienpass Oberes Emmental haben Kinder in den Herbstferien Radioluft geschnuppert und ihre eigene Radiosendung gestaltet. Und was für eine! Viel Spass beim Zuhören.